SEW-Eurodrive Fehlercodes Liste (PDF Herunterladen)

Max 11.09.2025 3 Aufrufe Industrie & Automatisierung 0 Kommentare
SEW-Eurodrive Fehlercodes Liste (PDF Herunterladen)

Die SEW-Eurodrive Fehlercodes PDF herunterladen-Funktion bietet Technikern, Ingenieuren und Anwendern eine kompakte Übersicht über alle relevanten Störmeldungen und Diagnosehinweise für SEW-Antriebe. Durch den direkten Zugriff auf die PDF-Datei lassen sich Fehler schnell identifizieren, Ursachen gezielt analysieren und passende Lösungsansätze effizient umsetzen. So wird nicht nur die Stillstandszeit von Maschinen reduziert, sondern auch die Wartung planbarer und die Betriebssicherheit gesteigert.

SEW-Eurodrive Fehlercodes

F001 – Netzspannung zu niedrig

Die Eingangsspannung liegt unterhalb des zulässigen Bereichs. Netzversorgung prüfen. Sicherstellen, dass alle Phasen korrekt anliegen. Spannungsabfall unter Last vermeiden.

F002 – Netzspannung zu hoch


Die Eingangsspannung ist über dem zulässigen Bereich. Spannungsversorgung kontrollieren. Eventuell Überspannungsschutz prüfen oder Netzqualität verbessern.

F003 – Zwischenkreisspannung zu hoch


Die Energie im Zwischenkreis kann nicht korrekt abgebaut werden. Bremswiderstand prüfen. Rückspeisung oder Brems-Chopper kontrollieren. Überlast vermeiden.

F005 – Motorübertemperatur erkannt


Der Temperatursensor im Motor meldet Überhitzung. Lüftung prüfen, Umgebungstemperatur kontrollieren. Kühlpausen einlegen. Wicklungsschutz beachten.

F006 – Gerät überhitzt (Umrichtertemperatur)


Die interne Temperatur des Umrichters ist zu hoch. Belüftung und Kühlkörper reinigen. Umgebungstemperatur senken. Lüfter prüfen oder tauschen.

F010 – Kurzschluss im Motorausgang erkannt


Ein schwerwiegender Fehler im Ausgangskreis. Motorleitung und Motor auf Kurzschluss prüfen. Verdrahtung kontrollieren, Gerät nicht wieder einschalten, bevor die Ursache gefunden ist.

F012 – Überstrom im Motorstromkreis


Der Motorstrom übersteigt den zulässigen Grenzwert. Mechanik prüfen (Blockade?). Stromgrenzen im Parameter einstellen. Lasten anpassen.

F017 – Geber fehlt oder nicht initialisiert


Ein erforderlicher Geber wird nicht erkannt oder meldet keine Daten. Geberleitung prüfen. Geber initialisieren. Anschlussparameter kontrollieren.

F018 – Geberwerte unplausibel


Die Werte vom Encoder stimmen nicht mit der Bewegung überein. Korrekte Verkabelung prüfen. Geberkonfiguration und Abtastrate kontrollieren. Eventuell Encoder austauschen.

F019 – Referenzierung nicht möglich


Die Referenzfahrt wurde unterbrochen oder konnte nicht abgeschlossen werden. Mechanik frei beweglich machen. Endschalter prüfen. Sicherheitszonen neu konfigurieren.

F022 – Bremsfehler (Bremse öffnet/schließt nicht korrekt)


Die Haltebremse meldet ein unplausibles Signal. Bremsrelais, Versorgung und Rückmeldung prüfen. Federkraftbremse ggf. mechanisch prüfen.

F028 – Fehler in Feldbuskommunikation


Ein Kommunikationsfehler mit z. B. PROFIBUS oder EtherCAT ist aufgetreten. Adressierung, Abschlusswiderstände und Busverkabelung prüfen. Master-Slave-Kommunikation neu initialisieren.

F040 – Fehler in Parameterkonfiguration


Ein Parameter ist ungültig oder wurde inkonsistent geschrieben. Parameter zurücksetzen oder kontrolliert neu einspielen. Bei Bedarf auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

F045 – Referenzwert außerhalb gültiger Bereich


Ein Sollwert oder Referenzsignal ist außerhalb der erlaubten Grenzen. Analoge Eingänge prüfen. Software-Grenzwerte im Antrieb konfigurieren.

F050 – Sicherheitskreis geöffnet


Ein Sicherheitskontakt (z. B. STO) ist nicht geschlossen. Sicherheitsverkabelung prüfen. Externe Sicherheitsgeräte korrekt verdrahten. System nach Wiederherstellung quittieren.

F060 – Interner Speicherfehler


Ein Fehler beim Zugriff auf internen Flash- oder RAM-Speicher. Gerät neu starten. Falls wiederkehrend: Umrichter austauschen oder Speicherbaustein prüfen lassen.

F070 – Inkrementalgeber-Fehlmessung


Zählerwert des Inkrementalgebers stimmt nicht mit Bewegung überein. Kabel prüfen, EMV-Störungen ausschließen. Geber parametrieren oder tauschen.

F074 – Firmware nicht kompatibel


Die installierte Firmware passt nicht zum verwendeten Hardwaretyp. Richtige Firmwareversion verwenden. Bei Firmware-Update: nur durch geschultes Personal durchführen lassen.

F081 – CANopen-Fehler / Kommunikationsverlust


Ein Teilnehmer meldet sich nicht oder es gibt Adresskonflikte. Netzwerkkabel, Abschlusswiderstände und Slave-Adressen kontrollieren. Bus neu initialisieren.

F090 – Dateninkonsistenz zwischen Modulen


Mehrere Baugruppen liefern unpassende Daten oder widersprüchliche Informationen. System synchronisieren. Verdrahtung, Firmware und Systemparameter abgleichen.

F099 – Nicht definierter Systemfehler


Ein interner Fehler ohne klaren Ursprung ist aufgetreten. Ereignisspeicher auslesen, Gerät neu starten. SEW-Support kontaktieren, wenn Fehler erneut erscheint.


SEW-Eurodrive Fehlercodes Liste PDF Herunterladen;

https://www.fehlerpro.net/assets/pdf/SEW-Eurodrive_Fehlercodes_Liste.pdf

Diesen Beitrag teilen

Kommentare

Noch keine Kommentare. Seien Sie der Erste!

Einen Kommentar schreiben