Saeco Kaffeevollautomat Fehlercode Liste

Wenn ein Saeco Kaffeevollautomat plötzlich den Dienst verweigert oder einen Fehlercode auf dem Display anzeigt, kann das schnell für Frust sorgen. Statt genüsslich einen frischen Kaffee zu genießen, steht man vor der Frage: Was bedeutet dieser Fehlercode eigentlich und wie lässt er sich beheben? Genau hier setzt unsere umfassende Saeco Fehlercode Liste an. Sie bietet eine klare Übersicht über die häufigsten Meldungen und erklärt Schritt für Schritt, was hinter den jeweiligen Codes steckt.
Mit dieser praktischen Hilfe können Sie viele Störungen selbst diagnostizieren und einfache Probleme oft ohne teuren Kundendienst lösen. Ob es sich um einen blockierten Wassertank, eine Verstopfung im Mahlwerk oder eine notwendige Entkalkung handelt – unsere Saeco Fehlercode Liste liefert Ihnen die passenden Informationen, damit Ihr Kaffeevollautomat schnell wieder zuverlässig läuft.
E01 – Brühgruppe blockiert oder nicht eingesetzt
Die Brühgruppe ist nicht korrekt eingesetzt oder blockiert. Gerät ausschalten, Brühgruppe entnehmen und unter warmem Wasser
reinigen. Nach dem Trocknen korrekt einsetzen und Gerät neu starten.
E02 – Brühgruppenmotor-Fehler
Der Motor, der die Brühgruppe bewegt, funktioniert nicht richtig. Maschine ausschalten und neu starten. Bei erneutem Auftreten: Mechanik und Motor der Brühgruppe überprüfen lassen.
E03 – Brühgruppe blockiert in Zwischenposition
Die Brühgruppe ist in einer Zwischenstellung steckengeblieben. Maschine ausschalten, Netzstecker ziehen. Brühgruppe entnehmen,
reinigen und erneut einsetzen. Fehler tritt häufig bei fehlender
Schmierung auf – regelmäßig fetten.
E04 – Fehler im Mechanismus der Brüheinheit
Interne Störung bei der Positionierung oder Bewegung der Brühgruppe. Brühgruppe entnehmen, gründlich reinigen und mit lebensmittelechtem
Silikonfett schmieren. Falls das Problem bleibt, Kundendienst
kontaktieren.
E05 – Fehler beim Antrieb der Brüheinheit
Der Antrieb oder ein Zahnrad klemmt oder ist defekt. Maschine stromlos machen und manuell auf blockierende Fremdkörper
prüfen. Bei mechanischem Defekt: Reparatur durch Fachpersonal.
E06 – Mahlwerk-Fehler
Das Mahlwerk dreht nicht oder ist blockiert. Prüfen, ob zu ölhaltige Bohnen verwendet wurden. Fremdkörper aus dem
Bohnenbehälter entfernen. Ggf. Mahlwerk reinigen oder austauschen.
E07 – Wasserpumpe blockiert oder zu schwach
Die Pumpe fördert kein oder zu wenig Wasser. Wassertank kontrollieren, Siebe reinigen, Luft im System durch “Heißwasser-Funktion” entfernen. Pumpe ggf. tauschen lassen.
E08 – Kein Wasserfluss erkannt
Die Maschine erkennt keinen Durchfluss trotz laufender Pumpe. Wassertank richtig einsetzen, Wassersensor und Leitungen entlüften. Kalkfilter prüfen und ggf. ersetzen.
E09 – Heizsystemfehler
Die Heizzeit ist zu lang oder die Temperatur wird nicht erreicht. Gerät entkalken. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, kann die Heizung oder ein Temperatursensor defekt sein.
E10 – Überhitzung erkannt
Temperatur im Thermoblock oder Boiler zu hoch. Gerät ausschalten und abkühlen lassen. Ursache kann Verkalkung oder ein defekter Sensor sein.
E11 – Temperaturfühler defekt
Der NTC-Temperatursensor meldet fehlerhafte Werte. Fachgerechte Prüfung und ggf. Austausch des Sensors erforderlich.
E14 – Kommunikationsfehler im Hauptprozessor
Die Hauptplatine empfängt unlogische Werte oder keine Antwort von Komponenten. Gerät zurücksetzen (Stecker ziehen, 5 Minuten warten). Wenn der Fehler bleibt: Elektronik prüfen lassen.
E15 – Softwarefehler oder Speicherproblem
Ein interner Speicherfehler wurde festgestellt. Gerät vom Netz nehmen, nach kurzer Pause neu starten. Bei erneutem Auftreten: Firmware-Update prüfen lassen.
E17 – Fehler im Dampfkreislauf
Das Gerät erkennt kein Wasser oder zu wenig Druck im Dampfsystem. Dampfdüse reinigen, Wassertank prüfen, ggf. entkalken. Wenn nötig, Pumpe oder Heizelement überprüfen.
E19 – Fehler im Flowmeter (Wassermengensensor)
Der Durchflusssensor erkennt keinen oder fehlerhaften Wasserfluss. Wasserwege reinigen, Gerät entkalken. Flowmeter ggf. austauschen lassen.
E20 – Elektronikfehler oder Sensor-Kurzschluss
Ein elektronisches Bauteil meldet eine kritische Störung. Netzstecker ziehen, 10 Minuten warten. Falls der Fehler bleibt, ist eine Diagnose durch den Kundendienst notwendig.
Saeco Kaffeevollautomat Fehlercode Liste PDF Herunterladen;
https://www.fehlerpro.net/assets/pdf/Saeco_Kaffeevollautomat_Fehlercode_Liste.pdf
1 Kommentar
Danke!
Einen Kommentar schreiben